Zukunftswerkstatt Berufsorientierung
an der Haupt und Realschule
Unsere Kooperationspartner
GGEW Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft Bensheim
Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG, Frankfurt a. M.
Herbert Service-Kälte GmbH
Merck KGaA
Sanner GmbH
Sirona Dental Systems GmbH Bensheim
Sparkasse Bensheim
Streit GmbH Arbeitsmedizinischer Dienst
Volksbank Darmstadt - Südhessen eG
In der Zukunftswerkstatt werden sämtliche Aktivitäten der Berufswahlorientierung an der Schule koordiniert:
- Bewerbungs- und Kommunikationstrainings, Internetrecherche, Mappenerstellung etc.
- Sammlung berufsbezogener Informationsmaterialien, wie Blätter zur Berufskunde, Zeitungsartikel, Literatur, Filme und Beispiel-Bewerbungsmappen, Berufs-Infowand, Praktikumsbörse, Informationsmaterial über unsere Kooperationspartner und vieles mehr
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Eignungstests und Assessment-Center
- Internetrecherchen
- Telefonische Kontaktaufnahme mit Betrieben
- Schreiben von Bewerbungen
- Vorbereitung von Schülern auf Eignungstests / Vorstellungsgespräche
- Die Zukunftswerkstatt ist der Ort, in dem Begegnungen mit Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft, Auszubildenden und Personalverantwortlichen stattfinden. Diese informieren umfassend über die Berufswelt und geben Tipps für Auswahlverfahren.
Die Zukunftswerkstatt dient als Raum für
- unsere Koordinatorin für Berufsorientierung
- unsere Berufseinstiegsbegleiterin,
- für Sprechstunden des Berufsberaters der Agentur für Arbeit sowie
- für die Unterstützungsarbeit der "Paten für Ausbildung"
- für die Begegnung mit weiteren externen Beraterinnen und Beratern (z.B. Auszubildende, "Senior Experten", Eltern)
Stand: 31.03.2017