Schülerbetreuung Schillerschule
Die „Wilde 13“
stellt sich vor:
In der Schülerbetreuung werden Grundschüler in der Zeit von 11:30 Uhr bis 15:00 Uhr beziehungsweise 17:00 Uhr betreut.
Momentan besuchen 100 Kinder die Betreuung der Wilden 13.
• Das Team besteht aus 9 Mitarbeitern.
• Seit Oktober 2010 ist die Schülerbetreuung im eigenen Betreuungsgebäude auf dem großzügigen Gelände der Schillerschule untergebracht.
• An Schließungstagen der Schule bietet die „Wilde 13“ Bedarfsgruppen mit Voranmeldung an (Brückentage, pädagogische Tage der Grundschule).
Ferienbetreuung
4 Wochen Sommerferienbetreuung sowie alle restlichen Ferienwochen.
Pro Woche wird ein Kostenbeitrag von 50 € erhoben.
Ein Tag in der WILDEN 13
Vormittags haben die Kinder der 1. und 2.Klasse ihre Lernzeit, die mit Lehrern und „Wilde 13“ -Personal besetzt ist. Die Kinder bekommen individuelle Hilfestellung und Tipps zum Arbeits- und Lernverhalten.
• Zwischen 12.00 Uhr und 13.45 Uhr findet in 3 Gruppen aufgeteilt, das Mittagessen in einem abgetrennten Bereich der Mensa statt.
Nach dem Essen haben die Kinder die Möglichkeit nach ihren individuellen Bedürfnissen ihre Freizeit zu gestalten. Dabei werden sie von den Mitarbeitern begleitet. Angebote wie Gesellschaftsspiele, Spielen auf dem Schulgelände, Nutzung des Ruheraums, im Bereich Kreativität und Konstruktion finden statt.
• Um 13.30 Uhr beginnt die Hausaufgabenbegleitung für die 3.und 4. Klasse. Hausaufgabenende ist um 15.00 Uhr. Zeitgleich findet ein Förderunterricht durch eine Lehrkraft statt.
• Um 15.00 Uhr werden die Kinder, die einen 15.00 Uhr-Platz belegen, verabschiedet.
• Anschließend findet ein gemeinsamer „Obstkreis“ statt.
In diesem wird ein kleiner Nachmittagssnack eingenommen und es werden die weiteren Aktivitäten des Nachmittags besprochen. Es bleibt Zeit zum Singen und für Spiele.
• Bis 17.00 Uhr werden Projekt- oder Freizeitaktivitäten angeboten.
Der Freitagnachmittag ist für Ausflüge (zum Fürstenlager, Spielplätzen, Wambolter Sand) reserviert. An diesem Tag werden keine Hausaufgaben gemacht.
• Um 17.00 Uhr werden alle Kinder verabschiedet.
Weitere Informationen
An den Nachmittagen werden Projekte angeboten. Die Kinder wählen sich verbindlich für einen längeren Zeitraum nach ihren Neigungen in ein Angebot ein. Durch den Pakt für den Nachmittag stehen uns auch die vielfältigen Fachräume der Schillerschule offen.
Gemeinsame Aktivitäten mit Eltern und Kindern finden im Jahresverlauf statt. Der persönliche Kontakt zu den Eltern ist uns sehr wichtig. Das Erzieherteam steht Ihnen gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Voranmeldeformulare für die Schulkindbetreuung der Schillerschule erhalten Sie
- im Sekretariat der Schillerschule bei Frau Dähn
- in der Wilden 13
- im Kinderhort Jacob- Löhr- Straße
Gesamtleitung der Einrichtungen ist Frau Heike Mayer
Erreichbar unter:
loehrstrasse@bensheim.de
Tel.: 06251/ 787174
Stellvertretung ist Herr Jan Geier
Erreichbar unter:
06251/ 1756726
wilde13@schillerschule-bensheim.de