Informationstechnische Grundbildung (ITG)
Mögliche Computer-Kurse an der Schillerschule
Halbjahreskurse (2 Std.) |
Entwicklungsstufe I |
Entwicklungsstufe II |
Entwicklungsstufe III |
5./6. Klassen
Grundlagen
|
Grundlagen (5. Klasse):
- Hardware – Aufbau
- Betriebssysteme / Software-Überblick
- Systemeinstellungen / Anzeige
- Zubehör: z.B. Paint
- Funktionen des Computers
- Explorer / Ordnungsstruktur
- Erste Grundlagen in WORD
|
Netzwerk/Internet/Email (6. Klasse)
- Chancen & Gefahren im WWW
- Suchstrategien
- Sicherheit in Netzwerken
- Arbeit an einem Projekt
- Einscannen und Weiterverarbeitung
- Datenschutz
- Geschichte des Computers
|
Einfache Bildbearbeitung:
- Grafikarten
- Nutzung des Programms Paint
- Nutzungsrechte und Lizenzen
- Urheberrecht
(Erste Präsentationen mit PowerPoint)
|
7./8. Klassen
MS Office
|
- Einführung
- Tastenkombinationen / Symbolleisten
- Seite einrichten
- Formatierung: Zeichen / Absatz
- Anpassen der Oberfläche
- Tabellen – Einführung
- Drag & Drop
- Einfügen von Grafiken
Einführung Mindmanager
|
- Extras
- Serienbriefe
- Einzüge
- Tabstopps
- Nummerierung/Aufzählungen
- Kopf-/Fußnoten
- Einfügen Objekte
- DIN-Normen
- Dokumentenvorlagen
- Visitenkarten/Etiketten
|
Tabellenkalkulation - EXCEL:
- Grundfunktionen
- Formatierung: Layout/Rahmen/...
- Bsp.-Kalkulationen: Haushalt, Urlaub, ...
- Diagramme
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Einbindung in MS OFFICE
(Erste Präsentationen mit PowerPoint)
|
9./10. Klassen
Spezialisierung
|
Präsentationstechniken – PowerPoint
- Grundlagen von Präsentationen
- Projektmanagement
- Arbeit an Projekten
- Alternative Medien (Flipchart, Overhead, Plakate, Konzeptblätter)
|
Autorensysteme –
Mediator 7.0 / Frontpage:
- Multiple-Choice Projekt
- Projekterstellung im Mediator
- Webseiten-Erstellung
- Projekterstellung mit Hot Potatos
|
|
Bildbearbeitung Gimp
- Scannen
- Fotobearbeitung und –retusche
- Formatierung
- Strukturiertes Arbeiten / Verwalten
|
Vektorgrafik – COREL DRAW:
- Grundfunktionen & Werkzeuge
- Plakaterstellung
- Arbeit an Projekten
|
|
Letzte Aktualisierung:
01.10.2015