Schulleitung
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
im Namen der Schulgemeinde der Schillerschule Bensheim begrüßen wir Sie herzlich. Wir stellen Ihnen unsere facettenreiche Grund-, Haupt- und Realschule vor.
Die Schillerschule Bensheim besteht in der Regel aus einer zweizügigen Grundschule, einer einzügigen Hauptschule und einer drei- bis vierzügigen Realschule. Mit knapp 800 Schülerinnen und Schülern in den drei Schulformen ist unsere Schule ein überschaubares System, in dem man sich kennt und sich wohlfühlen kann.
Nach unserem Motto „Fördern und Fordern“ werden im kind- und altersgerechten Rahmen Kompetenzen vermittelt, die unsere Schülerinnen und Schüler auf die vor ihnen liegenden Aufgaben vorbereiten. Fördern bedeutet für uns eine ansprechende, gepflegte Umgebung zu schaffen, die die Lust an der Leistung steigert. Die Förderung für Kinder mit Teilleistungsschwächen, wie auch mit Schwierigkeiten in einzelnen Schulfächern steht in unserem besonderen Fokus. Wichtig sind uns aber auch Angebote für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler.
Ein nachhaltiges Lernen erfolgt am besten mit allen Sinnen. Deshalb bieten wir neben den klassischen Unterrichtsfächern ganz bewusst ein Zusatzprogramm im handwerklichen, sportlichen und musisch-ästhetischen Bereich an. Unsere besonders gute Ausstattung im informationstechnischen und naturwissenschaftlichen Bereich bietet eine gute Voraussetzung für ein zeitgemäßes Lernen und macht unsere Schüler fit für die Zukunft.
Schließlich wollen wir mit unserem Ganztagsangebot den Schülerinnen und Schülern durch Hausaufgabenbetreuung, unterrichtsergänzende sowie freizeitpädagogische Angebote zusätzliche Unterstützung sowie Förderung von Interessen und Talenten bieten. Nicht zuletzt leistet dieses Angebot auch einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. In Absprache mit unserer Elternschaft ist die Teilnahme am Ganztagsbetrieb freiwillig.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Freude beim „Blättern“ auf unserer Internet-Seite. Für konstruktive Kritik und gute Anregungen sind wir dankbar.
Günter Schneider